
Klingt das nach dir?
-
Du fühlst dich nicht mehr mit deinem Körper verbunden, weil er der Ursprung deiner Schmerzen ist.
-
Es fällt dir schwer, deine Diagnose zu akzeptiert und findest es ungerecht, dass es gerade dich getroffen hat.
-
Durch die Schmerzen leidest du häufig an Verspannungen am ganzen Körper.
-
Du hast Schwierigkeiten, deine körperlichen Grenzen wahrzunehmen und zu achten, weil du das Gefühl hast, 'funktionieren' zu müssen.
-
Du möchtest wissen, was du tun kannst, um deine Schmerzen zu lindern und besser mit deiner Krankheit umzugehen.
Die Elemente von Yoga bei Endometriose
So transformierst du die Beziehung zu deiner Erkrankung
Körperbewusstsein
Du lernst verschiedene Entspannungstechniken kennen, die du bei Stress, Ängsten und Schmerzen einsetzen kannst.
Achtsamkeit
Du erfährst, wie du deine Bedürfnisse besser wahrnimmst und in einen liebevollen Umgang mit dir selbst kommst.
Atmung
Durch gezielte Atemlenkung fängst du an, Verspannungen in deinem Körper aufzuspüren und zu lösen sowie dein Nervensystem zu beruhigen.
Akzeptanz
Du lernst die Endometriose anzunehmen, indem du in Meditationen und Wahrnehmungsübungen Glaubenssätze zu deiner Krankheit transformierst.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert der Kurs?
Ab Donnerstag, den 6.10.22 treffen wir uns wöchentlich online über Zoom. Die Stunden werden aufgezeichnet und du kannst sie zu einem späteren Zeitpunkt ansehen. Der erste Termin (6.10.) ist eine gratis Schnupperstunde, danach hast du die Möglichkeit, die restlichen 7 Wochen im Paket zu kaufen.
Muss ich eine Endometriose-Diagnose haben?
Nein. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihr Körper-bewusstein verbessern und ihre Menstruations-beschwerden lindern möchten. Dennoch ist es immer gut, deine Beschwerden vorab mit einem Arzt:einer Ärztin abzuklären.
Kann ich mit dem Kurs meine Endometriose heilen?
Nein. Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die zurzeit nicht heilbar ist. Durch die Übungen, die du im Kurs lernst, ist es aber möchlich Symptome zu lindern. Wichtig: Der Yoga-Kurs ersetzt nicht die Therapie eines Arztes:einer Ärztin. Wenn du Bedenken bzgl. körperlicher Einschränkungen hast, suche davor eine Fachperson auf.
Für wen ist der Kurs NICHT geeignet?
Der Kurs ist nicht für dich geeignet, wenn du eine Operation hattest, die weniger als 12 Wochen zurückliegt.
Was brauche ich für den Yoga-Kurs?
Eine Yogamatte, eine Decke, einen Bolster oder ein großes Sofakissen, einen Yoga-Gurt oder einen alten Gürtel; bei manchen Einheiten eine sichere Wärmflasche, die mit warmem Wasser gefüllt ist.
Hoi, ich bin Melanie
Als Yogalehrerin, Beckenbodentrainerin und Zyklusexpertin begleite ich dich auf deiner Reise zu einem neuen Körperbewusstsein im Einklang mit deiner Weiblichkeit.
Ich bin zwar nicht selbst an Endometriose erkrankt, aber ich kenne das Gefühl, mit meinen Syptomen und Schmerzen nicht ernst genommen zu werden, nur zu gut. Viele meiner Kursteilnehmerinnen, die von Endometriose betroffen sind, berichteten mir von ähnlichen Erfahrungen und vor allem von einem langen Leidensweg. So habe ich nach Wegen gesucht, wie ich sie mit Yoga und Mindset-Arbeit unterstrützen kann. Zudem habe ich spezielle Weiterbildungen zum Thema Yoga bei Endometriose besucht.
Ich freue mich darauf, mein Wissen mit dir zu teilen!